BSBD Seminar
Hat die Pflege in Deutschland noch eine Zukunft?
Das Seminar für die Senioren fand zu dem Thema “Pflege“ statt.
Ein sehr aktuelles Thema mit politischem Hintergrund.
Ein Zitat von Oskar Wilde hatte der Bundesseminarleiter als Überschrift für seine Einladung zum Seminar gewählt.
Dieses lautete: „Als ich jung war, habe ich geglaubt, dass Geld das Wichtigste im Leben sei. Jetzt bin ich alt und weiß es“.
Hintergrund dieser Wahl der Überschrift war und ist die derzeitige und zukünftige Finanzierung der Pflege.
Als Referenten für diese Problematik konnte der stellv. Geschäftsbereichsleiter Arbeit, Soziales, Wirtschaft, Frauen, Jugend und Senioren, Herr Jan Oliver Krzywanek, hauptamtlicher Mitarbeiter des dbb in Berlin gewonnen werden.
Ein herausragender Fachmann und auch kompetenter Referent, der von Anfang an seine Zuhörer in den Bann zog. Neben den einzelnen Pflegestufen mit ihren finanziellen Ausstattungen und Möglichkeiten wurde auch der Weg dorthin für die Antragsteller vorgestellt. Die Teilnehmer stellten viele Fragen, auf die der Referent ausführlich einging. Insbesondere konnte Kollege Krzywanek auch seine persönlichen Erfahrungen im familiären Bereich mit der Pflege und deren „Fallstricken“ in die Diskussion einbringen.
Weiteres Thema war die Demenz und ihre Formen. Auch hier informierte der Kollege vom dbb Berlin umfassend und nachhaltig. Das Symptombild der Demenz umfasst Einbußen an kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Vor allem betroffene sind das Kurzzeitgedächtnis, das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik: bei einigen Formen kommt es auch zu Veränderungen der Persönlichkeit – so Wikipedia -.
Eine beginnende Demenz zu erkennen – so der Referent – ist schwierig.
In kurzen Aufklärungsfilmen wurden die Anwesenden über Anzeichen einer beginnenden Veränderung bei einer Person informiert. Der Bundesseminarleiter dankte dem Referenten ausdrücklich für den interessanten und informativen Vortrag. In seinem Vortrag griff Kollege Conrad noch einmal die Thematik des Seminar auf, inwieweit die Pflege noch eine Zukunft hat. Fakt sei – so Conrad – wenn zeitnah die Politik nicht für finanzielle Sicherheit der Pflegekassen sorgt, haben wir in der Zukunft ein Problem. Bei einer alternden Gesellschaft ein Spiel mit dem Feuer.
Apropos Feuer. Kollege Ambrosius Luzius nutzte die Gelegenheit auf ein weiteres Problem einer älter werdenden Gesellschaft einzugehen. Thema seines Vortrages waren:
· Rauchmelder retten leben!
· Was machst Du, wenn’s brennt?
Luzius regte an, auch in den Seniorenvertretungen der Landesverbände die Thematik aufzugreifen.