Vom 27. bis 30. November 2022 fand in Berlin der dbb Gewerkschaftstag unter dem Motto „Staat. Machen wir!“ statt. Alle fünf Jahre tritt der Gewerkschaftstag zusammen, legt Grundsätze für die weitere…
Lahnstein war diesmal das Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich für das Seminar gemeldet hatten. Trotz vieler Interessenmeldungen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten leider nur 15…
Der BSBD Bund gratuliert dem neu gewählten Landesvorsitzenden Michael Schwarz und dem neuen Landesvorstand zur Wahl. Dem neuen Ehrenvorsitzenden Alexander Schmid gratulieren wir zu einer ganz…
Tatsache ist, dass in den kommenden Jahren Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst anstehen. Den Beginn macht der Bund und die Kommunen noch in diesem Jahr. Der Seminarort Berlin war gut gewählt,…
In der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein, der ehemaligen Kaserne in Boostedt, herrschen nicht mehr tragbare Verhältnisse. Laut Medienberichten und einem offenen Brief des BSBD und…
Die Sicherheit im Justizvollzug der Länder stand im Fokus des Bundesseminars in Koblenz. Bundesseminarleiter Winfried Conrad konnte 16 Kolleginnen und Kollegen aus 8 Bundesländern begrüßen, die sich…
Vom 24.06.-26.06.2022 fand in Berlin die Sitzung des Arbeitskreises Frauen des BSBD statt. Vorausgegangen war am 12. April 2022 eine virtuelle Sitzung des Arbeitskreises Frauen unter der Leitung der…
Die diesjährige Sitzung des Arbeitskreises Frauen des BSBD Bund fand vom 24.06. - 25.06.2022 erstmalig im dbb forum in Berlin statt. In den Räumen der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) wurden die…
Dies war das Motto des 19. Bundesjugendtag der dbb Jugend Bund. Anfang Mai traf sich das höchste Gremium der dbb Jugend in Berlin, um richtungsweisende Änderungen für die Mitarbeiterinnen und…
Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst der Länder: 2,8 Prozent mehr Gehalt und 1.300 Euro Bonus - Keine Übertragung der Corona-Zulage auf die Versorgungsempfängerinnen und…