Wiederholt werden Mitarbeitende des Justizvollzuges Ziel von Anschlägen. Die Sicherheitslage im Land hat sich zunehmend verschärft und Angriffe auf Mitarbeitende im Bereich der inneren Sicherheit…
Im Rahmen der AG Justiz des dbb trafen sich die Justizgewerkschaften mit der Vorsitzenden des Rechtsausschusses im Bundestag, Frau Winkelmeier-Becker. Gerade vor dem Hintergrund der Zunahme…
Nemir Ali, der stellvertretender Vorsitzende der jungen Liberalen, folgte der Einladung der BSBD - Jugend und Ende September kam es zu einem Onlinetreffen zwischen dem Vorsitzenden Philipp Weimann…
Die Forderungen stehen! 10,5% mindestens jedoch 500€ monatlich mehr Geld! Unsere Nachwuchskräfte sollen 200€ mehr monatlich erhalten. Die Laufzeit soll nur 12 Monate betragen! Auch die Pflegezulage…
Die Auswirkungen der europäischen Freizügigkeit auf die Entwicklung vor und hinter Gittern, zur Bearbeitung dieser Fragestellung trafen sich über 20 Kolleginnen und Kollegen aus den Landesverbänden…
So lautete die Überschrift des ersten Seminars nach der Sommerpause des BSBD Seminarangebotes. Gefragt war die Antwort der Gewerkschaft auf die neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Arbeitswelt.…
Die Tarifverhandlungen rücken näher. Um die Problemlagen des Justizvollzuges dem Finanzsenator Herrn Dressel näher zu bringen, fand gestern ein gutes Gespräch mit dem BSBD Bundesvorsitzenden René…
Liebe Strafvollzugsbedienstete, am 16.07.23 um 11.00 Uhr findet ein Blaulichtgottesdienst am Glemseck (Leonberg) statt. Herzliche Einladung! Mit dem Gottesdienst wollen wir uns bei allen Blaulichtern…
Gespräch des BSBD Bundesvorsitzenden Rene Müller zur weiteren Zusammenarbeit und Unterstützung des Seehaus e.V. (Jugendstrafvollzug in freier Form) mit dem Leiter der Einrichtung Herrn Merckle. Das…
Das Bundesverfassungsgericht hat sein Urteil zur Gefangenenbezahlung gefällt. In der Zusammenfassung hat das BVerfG festgestellt, dass in den zwei zu verhandelnden Fällen, in denen Gefangene gegen…